Organisation &
Arbeitsleben



„We delight in the beauty of the butterfly, but rarely admit the changes it has gone through to achieve that beauty.“
Maya Angelou
Akutbegleitung bei Trauer und Krisen in Unternehmen
Ein Todesfall. Eine schwere Diagnose. Eine persönliche Krise, die Auswirkungen auf das gesamte Team hat.
Solche Situationen werfen Organisationen aus der Bahn – plötzlich fehlen Worte, Routinen greifen nicht mehr, und Unsicherheit macht sich breit.
Ich begleite Unternehmen genau dann – wenn ein Mensch fehlt, wenn Mitarbeitende trauern, wenn Führung gefordert ist – aber selbst betroffen ist.
Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und klarer Haltung unterstütze ich dabei, Sprachlosigkeit zu überwinden, Orientierung zu geben und tragfähige Wege für den Umgang mit Verlust zu entwickeln.
Neben der akuten Unterstützung berate ich Unternehmen auch präventiv: beim Aufbau einer tragfähigen Haltung, einer passenden Kommunikationskultur und ritualisierten Formen, um Trauer und Betroffenheit Raum zu geben – bevor es akut wird.
Angebote:
- Akutbegleitung nach Todesfällen, Diagnosen oder Krisen
- Rückkehrbegleitung für trauernde Mitarbeitende
- Beratung & Unterstützung für Führungskräfte und HR
- Entwicklung von Haltung, Sprache & Ritualen im Unternehmen
- Prävention: Leitlinien, Workshops & Gesprächsformate für einen souveränen Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz
.
Coaching für Führungskräfte und Mitarbeitende
Verlust, Veränderung, Dauerbelastung – das alles lässt sich nicht einfach „wegorganisieren“. Gerade im Arbeitsalltag bleibt oft wenig Raum, um innezuhalten, Gefühle zu sortieren und neue Orientierung zu finden. Dabei braucht es genau das, um handlungsfähig zu bleiben.
In meinen Coachings geht es nicht um schnelle Tipps – sondern um Klarheit, Haltung und Handlungsspielraum.
Basierend auf den Prinzipien der Acceptance and Commitment Therapy (ACT) unterstütze ich Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, eigene Werte zu erkennen, mit inneren Spannungen umzugehen und auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Ich begleite regelmäßig Führungskräfte in neuen Rollen und besonderen Verantwortungssituationen – ebenso wie Mitarbeitende, die nach einem persönlichen Umbruch wieder Tritt fassen wollen.
Je nach Anliegen ergänze ich ACT-Elemente durch systemische Perspektiven, lösungsorientierte Gesprächsführungund provokative Impulse, wenn eingefahrene Muster eine neue Sichtweise brauchen.
Typische Themen:
- Persönlicher Umgang mit Trauer, Abschied und Verlust
- Schwierige Gespräche vorbereiten & führen – auch in der Führungsverantwortung
- Rollenklärung, Selbstführung und Erwartungsmanagement
- Neue Perspektiven und Stabilität nach Umbrüchen
- Wertebasiertes Handeln trotz innerer Hürden (ACT)
- Coaching in der Übernahme oder Neugestaltung von Führungsrollen
„Das Geheimnis des Wandels: Konzentriere nicht all deine ganze Kraft auf das Bekämpfen des Alten, sondern darauf, das Neue zu formen.“
Sokrates
Moderation & Beratung in Veränderungssituationen
Veränderung braucht Struktur – und gleichzeitig Raum für das, was nicht planbar ist.
Ob neue Führung, Strategieprozesse, Kulturentwicklung oder sensible Übergänge: In Zeiten des Umbruchs begleite ich Unternehmen und Teams als strukturierte Sparringspartnerin – und als jemand, die weiß, wie viel Emotion in Organisation steckt.
Ich unterstütze dabei, Veränderung nicht nur top-down zu steuern, sondern gemeinsam mit den Beteiligten verständlich, tragfähig und menschlich zu gestalten.
Als erfahrene Moderatorin und Beraterin entwickle ich Formate, in denen neue Impulse möglich werden – und in denen Beteiligung mehr ist als ein Schlagwort.
Typische Anlässe:
-
Moderation von Teamprozessen in Phasen des Umbruchs
-
Begleitung bei Leitbild- und Werteprozessen
-
Beratung bei der Kommunikation von schwierigen Entscheidungen
-
Konzeption und Moderation von Workshops & Klausuren
-
Entwicklung partizipativer Formate mit Tiefgang
-
Change-Kommunikation mit Blick auf Haltung & Sprache
